Die Online-Veranstaltung des Centralen Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V. steht unter dem Titel "Vom Hanffeld bis zum Meeresgrund – nach-haltige Materialien für die Bioökonomie”.
Unter anderem soll der neue, kürzlich zusammen mit der Stadt Aachen ins Leben gerufene "Hanf Innovation Hub" vorgestellt werden.
Schwerpunkt des Vortags von Dieter Behrentin (Behrentin Communication) bilden Potentiale von Hanf in der Bioöko-nomie.
Ergänzend zu den Fachvorträgen versteht sich das WebSeminar als eine Plattform für Vernetzung und Austausch.
-------------------------------------------------------------
Weitere Informationen und Ameldung unter:
https://www.carmen-ev.de/events/c-a-r-m-e-n-webseminar-vom-hanffeld-bis-zum-meeresgrund-nachhaltige-materialien-fuer-die-biooekonomie/
-------------------------------------------------------------
Veranstalterin:
C.A.R.M.E.N. e.V.
Tel.: +49 (0) 9421 960-300
e-mail: contact@carmen-ev.bayern.de
Internet: https://www.carmen-ev.de
Erstellt: 22.04.2025
Bildquelle: C.A.R.M.E.N. Online-Veranstaltungshinweis 04/2025
Unter dem Motto New with Biosynthetics!
widmet sich die diesjährige Konferenz folgend Schwerpunkten:
-------------------------------------------------------------12.03.2025
* Strategies in Changing Market
Conditions for Cellulose Fibres
* Fibre-To-Fibre Recycling from Textiles
Biosynthetics – Replacement for
Traditional Synthetic Fibres
* Innovation Award “Cellulose Fibre
Innovation of the Year 2025”
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
13.03.2025
* Marine Biodegradability versus Fibre
Microplastic Formation
* New Technologies and Applications
for Fibre
* Supply Chain Innovation
* Technologies for Pulps, Fibres and Yarns
-------------------------------------------------------------
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
nova-Institut GmbH
c/o: Dominik Vogt
+49 2233 460 14 00
dominik.vogt@nova-institut.de
https://cellulose-fibres.eu/
https://cellulose-fibres.eu/registration/
Erstellt: 31.01.2025
Zukunft der Biomasse in Land- und Forstwirtschaft: Anbau, Klimaanpas-sung und innovative Nutzungsop-tionen
-------------------------------------------------------------
Im Mittelpunkt des 32. C.A.R.M.E.N.- Forums steht die Zukunft der Biomasse: vom Anbau bis zur Nutzung.
Dazu behandelt die Veranstaltung aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen aus den Bereichen
* stoffliche und energetischen Nutzung
von Biomasse
* Energie- und Ressourceneinsparung
* erneuerbaren Energien
In zahlreichen Vorträge werden die drängendsten Fragen der nachhaltigen Biomassenutzung behandelt und den Teilnehmenden die Gelegenheit zum fachlichen Austausch geboten.
Hinweis: in der Rubrik "Innovative Nutzung von Biomasse" hält Herr Stefan Radlmyr von "Fibers 365" um 15:30 Uhr einen Vortrag dem Titel:
"Vielfalt aus der Vielfalt" -Fasern aus der Landwirtschaft
-------------------------------------------------------------
Anmeldung bis zum 03. März 2025 unter: https://server50.sewobe.de/webportal/events/veranstaltung?MANDANT_KEY=U-28a393b56e87104c1037b17a064c0608&VER_ID=1172&SINGLEPAGE=1
-------------------------------------------------------------
Weitere Informationen:
https://www.carmen-ev.de
e-mail: contact@carmen-ev.de
Tel.: +49 - 9421 - 960 300
-------------------------------------------------------------
Erstellt: 31.01.2025