Erntetechnik

Faserpflanzenernte

Die Ernte das faserhaltigen Stroh von Nutz-/Industriehanf sowie Flachs/Lein ist mit besonderen, nicht zu unterschätzenden, Ansprüchen und Herausforderungen verknüpft: kommt es zu sog. Wickeln um rotierende Achsen, können daraus schnell Brände resultieren, die bis zum Totalausfall der Maschinen führen können.

Seit der Wiederzulassung des Nutz-/Industriehanfanbaus im Jahr 1986 wurden Maschinen erfolgreich optimiert. Weiterhin besteht der Wunsch nach der Entwicklung von Maschinen, die dazu geeignet sind, das faserhaltige Stroh bereits auf dem Acker aufzuschliessen.
Mitglieder des Deutschen Naturfaserverbandes e.V. befassen sich seit einiger Zeit mit Lösungsansätzen. Ein wesentlicher Anspruch besteht für sie darin, die Entwicklung von Spezialmaschinen zu vermeiden, und eine bestehende Technologie mit möglichst wenig Aufwand gezielt zu modifizieren.